Weil guter Rat NICHT teuer ist
Aktuelles und Neuerungen
Reform der Finanzverwaltung
Mit dem neuen Jahr gehen auch Änderungen in der Finanzwelt einher: Die Finanzverwaltung versendet derzeit Informationsschreiben, in denen auf den Übergang der Steuernummer auf die neu eingerichteten Finanzämter aufmerksam gemacht wird. Auf diesem Weg wird über die lang angekündigte und mit 1.1.2021 in Kraft getretene Reform der Finanzverwaltung aufmerksam gemacht. Um welche Änderungen es sich dabei […]
Covid-19-Steuermaßnahmengesetz beschlossen
Am 10.12.2020 hat der Nationalrat das Covid-19-Steuermaßnahmengesetz (Covid-19-StMG) beschlossen. Die Beschlussfassung im Bundesrat soll am 17.12.2020 erfolgen. Wir haben schon über die wichtigsten geplanten Änderungen berichtet. Im Rahmen der parlamentarischen Behandlung wurden aber noch die nachstehend dargestellten Ergänzungen aufgenommen: 365-Euro-Weihnachtsgutschein anstelle von Weihnachtsfeiern Da heuer die betrieblichen Weihnachtsfeiern ausfallen müssen, wurde beschlossen, dass einmalig im […]
Splitter und Last Minute 31.12.2020
Spenden In der Vorweihnachtszeit wird traditionell viel gespendet. Spenden an begünstigte Spendenempfänger sind grundsätzlich bis zu 10% des laufenden Gewinns bzw. bis zu 10% des laufenden Jahreseinkommens als Betriebsausgabe/Sonderausgabe steuerlich absetzbar. Laut Initiativantrag zum Covid-19-StMG soll aber bei der Veranlagung 2020 und 2021 alternativ auf die höheren Werte aus der Veranlagung 2019 abgestellt werden können. Rückerstattung von Kranken-, Arbeitslosen- und Pensionsversicherungsbeiträgen 2017 […]
Aktuelles in der Lohnverrechnung
Entspannung bei der Konsumation von Essensgutscheinen Mit 1.7.2020 wurden die Werte der je Arbeitstag möglichen Zurverfügungstellung von steuerfreien Gutscheinen auf EUR 8 (bisher EUR 4,40) für Mahlzeiten, die zur Konsumation am Arbeitsplatz oder in Gastgewerbebetrieben eingelöst werden können, deutlich angehoben. Auch der Wert für jene Gutscheine, die auch zur Bezahlung von Lebensmitteln verwendet werden können, ist gestiegen: von bisher EUR […]