Weil guter Rat NICHT teuer ist
Aktuelles und Neuerungen
Steuerliche Neuerungen ab Beginn 2025
Der Jahresbeginn 2025 bringt eine Fülle von steuerlichen Änderungen. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht von ausgewählten gesetzlichen Anpassungen: Einkommensteuertarif Die Grenzbeträge der Progressionsstufen des Tarifs – mit Ausnahme der 55-%-Stufe – sowie bestimmte Absetzbeträge wurden angehoben. Daraus ergibt sich für 2025 folgende Praktikerformel zur Berechnung der Einkommensteuer lt. Tarif (ohne Absetzbeträge): Einkommen in € […]
LOHNABGABEN | Steuerfreie Weihnachtsfreuden für Mitarbeiter!
Festliche Freuden steuerfrei: Die Weihnachtszeit bietet wieder eine ideale Gelegenheit, um die Mitarbeiter von Unternehmen wertzuschätzen und zu motivieren – und das zudem ohne steuerliche Mehrbelastungen. Nutzen Sie steuerfreie Zuwendungen und gestalten Sie so das Jahresende für Ihre Belegschaft besonders erfreulich. Erfahren Sie hier, wie Sie die bestehenden Begünstigungen im Lohnsteuerrecht optimal ausschöpfen können, um […]
UNTERNEHMENSBESTEUERUNG | Tipps zum Jahresende
Zum Jahresende sind wiederum verschiedene steuerliche Gestaltungsüberlegungen anzustellen, wobei wir Sie – wie gewohnt – gerne bestmöglich unterstützen möchten. Deshalb haben wir auch heuer wieder die wesentlichen steuerlichen Aspekte sowie wichtige Neuerungen für den Unternehmensbereich zusammengefasst, um Sie darüber zu informieren, was Sie zum bevorstehenden Jahreswechsel beachten sollten. Der nachfolgende Beitrag soll Ihnen einen Überblick […]
Fahrtkostenersatz – Kilometergeld – Neuerungen beim Sachbezug ab 2025
Mit dem Progressionsabgeltungsgesetz 2025 (PrAG 2025) wurde das letzte Drittel der Progressionsabgeltung legistisch verteilt. Dies schlägt sich ua in diversen Verordnungen nieder, die nunmehr im BGBl kundgemacht wurden und mit 2025 in Kraft treten. Zudem wurde die Sachbezugswerteverordnung novelliert. Progressionsabgeltung Mit dem PrAG 2025 wurde das letzte Drittel der kalten Progressionswirkung mit 651 Mio Euro […]