Weil guter Rat NICHT teuer ist
Aktuelles und Neuerungen
Steuerliche Änderungen durch das Budgetbegleitgesetz 2025
Das Finanzministerium hat das Bundesbudgetbegleitgesetz 2025 (BBG 2025) zur Begutachtung versandt, mit dem bestimmte steuerliche Änderungen des Regierungsprogrammes umgesetzt werden sollen. Mittlerweile wurde nun auch bereits eine Regierungsvorlage ins Parlament eingebracht. Der Gesetzwerdungsprozess, in dem es noch zu Änderungen kommen kann, war bei Onlinestellung noch abzuwarten. Hier einige ausgewählte geplante Änderungen im Überblick: Einkommensteuer Immobilienertragsteuer: Im […]
Neben-/Ferialjob – Familienbeihilfe
Neben- und Ferialjob Studierender: Ab welcher Höhe der Einkünfte wird die Familienbeihilfe gestrichen? Der Anspruch auf Familienbeihilfe für ein Kind ist an unterschiedliche Voraussetzungen gebunden. Unter anderem dürfen Kinder ab dem Kalenderjahr, in dem sie das 20. Lebensjahr vollenden, pro Jahr € 17.212,00 (Wert für 2025) verdienen, ohne eine etwaig zustehende Familienbeihilfe zu verlieren. Für […]
Steuerliche Neuerungen ab Beginn 2025
Der Jahresbeginn 2025 bringt eine Fülle von steuerlichen Änderungen. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht von ausgewählten gesetzlichen Anpassungen: Einkommensteuertarif Die Grenzbeträge der Progressionsstufen des Tarifs – mit Ausnahme der 55-%-Stufe – sowie bestimmte Absetzbeträge wurden angehoben. Daraus ergibt sich für 2025 folgende Praktikerformel zur Berechnung der Einkommensteuer lt. Tarif (ohne Absetzbeträge): Einkommen in € […]
LOHNABGABEN | Steuerfreie Weihnachtsfreuden für Mitarbeiter!
Festliche Freuden steuerfrei: Die Weihnachtszeit bietet wieder eine ideale Gelegenheit, um die Mitarbeiter von Unternehmen wertzuschätzen und zu motivieren – und das zudem ohne steuerliche Mehrbelastungen. Nutzen Sie steuerfreie Zuwendungen und gestalten Sie so das Jahresende für Ihre Belegschaft besonders erfreulich. Erfahren Sie hier, wie Sie die bestehenden Begünstigungen im Lohnsteuerrecht optimal ausschöpfen können, um […]